KeePass: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Soufi (Diskussion | Beiträge) |
Soufi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Es öffnet sich der folgende Dialog „Neue Passwort-Datenbank erstellen“, in dem der Speicherort- und name für die Datenbank festgelegt wird. | Es öffnet sich der folgende Dialog „Neue Passwort-Datenbank erstellen“, in dem der Speicherort- und name für die Datenbank festgelegt wird. | ||
Dann geben Sie Ihres Master-Password (Hauptpassword) ein, dieses Master-Passwort müssen Sie immer eingeben, wenn KeePass gestartet wird. | Dann geben Sie Ihres Master-Password (Hauptpassword) ein, dieses Master-Passwort müssen Sie immer eingeben, wenn KeePass gestartet wird. | ||
+ | |||
+ | <pre style="color: red">TIPP:Wenn Sie Ihr Hauptpassword vergessen, können Sie auf Ihrer Datenbank nicht mehr zugreifen, d.h also geben Sie ein Hauptpassword ein, | ||
+ | das Sie sich merken und nie vergessen können ;) | ||
+ | </pre> | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2017, 14:22 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Sichere Passwörter sind notwendig um Ihre dienstlichen Daten wie auch Ihre Privatsphäre vom Datendiebstahl zu schützen.
Installation
TIPP:Sie können KeePass auf Ihrem privaten Rechener installieren, allerdings wenn Sie KeePass auf Ihrem dienstlichen Rechner installieren möchten, wenden sie sich bitte an uns (Der interne IT- Service der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften ) für die notwendige Adminrechte für die Installation.
- Laden Sie KeePass von der Webseite herunter und installieren Sie dieses.
- Laden Sie die deutsche Sprachdatei herunter
- Extrahieren Sie die Datei "KeePass-2.36-German" und kopieren die die Datei "German.lngx" aud Zielordner "C:\Program Files (x86)\KeePass Password Safe 2" bzw. wo die KeePass.exe Datei ist.
- Starten Sie KeePass, dann wählen Sie im Menü
View -> Change Language -> German
Nun startet KeePass erneut mit deutschen Oberfläche
Neue Password-Datenbank erstellen
wählen Sie im Menü
Datei -> neu
Es öffnet sich der folgende Dialog „Neue Passwort-Datenbank erstellen“, in dem der Speicherort- und name für die Datenbank festgelegt wird. Dann geben Sie Ihres Master-Password (Hauptpassword) ein, dieses Master-Passwort müssen Sie immer eingeben, wenn KeePass gestartet wird.
TIPP:Wenn Sie Ihr Hauptpassword vergessen, können Sie auf Ihrer Datenbank nicht mehr zugreifen, d.h also geben Sie ein Hauptpassword ein, das Sie sich merken und nie vergessen können ;)
Neue Einträge anlegen
Wählen Sie im Menü
Bearbeiten -> Eintrag hinzufügen
TIPP:Es ist sinnvoll, von KeePass sichere Passwörter erstellen zu lassen mit dem integrierten Passwort-Generator - Sie müssen sich ja keine mehr merken!