Gruppenordner als Netzlaufwerk einbinden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Born (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|- | |- | ||
|'''Ordner:''' | |'''Ordner:''' | ||
− | |\\fs-4\pol_groups\''gruppenordnername'' | + | |\\fs-4.uni-due.de\pol_groups\''gruppenordnername'' |
− | |\\fs-4\soz_groups\''gruppenordnername'' | + | |\\fs-4.uni-due.de\soz_groups\''gruppenordnername'' |
|} | |} | ||
Version vom 21. Februar 2013, 13:21 Uhr
Um den Gruppenordner als Netzlaufwerk einzurichten folgen Sie folgenden Schritten. Wichtig ist, dass Sie sich entweder im Uninetzwerk befinden, oder per VPN eingewählt sind.
Als erstes öffnen Sie den Explorer. Hier klicken Sie oben auf Extras und anschließend auf Netzlaufwerk verbinden....
Danach öffnet sich folgendes Fenster:
Politik | Soziologie | |
400px | 400px | |
Ordner: | \\fs-4.uni-due.de\pol_groups\gruppenordnername | \\fs-4.uni-due.de\soz_groups\gruppenordnername |
Die Daten wie oben ausfüllen. Der Gruppenordnername ist entsprechend zu ersetzen. Danach auf Fertig stellen klicken und danach evtl. anmelden:
Die Einrichtung ist damit beendet.